Im europäischen Raum verbreitete sich die Folk- und Country-Musik ab den 1950er Jahren. Einer der ersten beliebten Titel hierzulande war „Tom Dooley“. Der Ursprung dieses Folk-Songs wird einer Melodie aus 1921 zugeschrieben, die erste erhaltene Aufnahme stammt von 1929. Einem breiten Publikum wurde der Song durch das Kingston Trio in den späten 1950er Jahren bekannt. Seither entstanden viele Coverversionen und verschiedene Texte.
Das Stück wird mit einer Slow-Fox Begleitung gespielt. Durch die synkopisierte Melodie in Verbindung mit dieser Begleitung ergibt sich eine starke rhythmische Wirkung. Durch die eigene Rhythmuszeile sind die Anschläge im Takt genau ablesbar.
Schwierigkeitsgrad: IV (von V), rhythmische Sicherheit auf beiden Händen erforderlich.
Harmonikasystem: Michlbauer, 46/16, Halbton H1 erforderlich, Mollbässe nicht erforderlich.
Umfang: 1 1/2 Seiten auf DIN A4
versandkostenfrei, Lieferung per E-Mail als PDF-Datei zum Selbstausdruck.
Das bestellte PDF wird Dir nach Zahlungseingang innerhalb von 3-4 Tagen per E-Mail vom Musicon-Verlag zugeschickt.
*Bei elektronischem Versand digitaler Inhalte erlischt das Widerrufsrecht.